kt

The QuestSpielregeln

Spielregeln

Übersicht:

(I) Spezial-Trophäen

(II) Monatstrophäen

(III) Gleichstandskriterien

The Quest

Quiz meets Tipp

ab 2025

Werde Quest-Monatsmeister (II)

oder gar Quest-Gesamtsieger

& sichere dir zusätzlich eine Spezial-Trophäe (I)

(I) Spezial-Trophäen

◇ Quiz-EM (KW 15-18)

Fragen zu Sportevents in Europa

◇ Quiz-WM (KW 30-33)

Fragen zu Sportevents auf der ganzen Welt

◇ Quiz-Olympiade (KW 45-50)

Die einzige sechswöchige und damit äußerst wertvolle Trophäe

◇ Mathe-Quiz-Challenge (KW 21-24)

Wer hier gewinnen will, den dürfen komplizierte Rechnungen nicht aus dem Konzept bringen ;-)

◇ Nationen-Cup (KW 9-12)

Alle Antwortmöglichkeiten umfassen Länder

◇ Deutschland-Pokal (KW 35-38)

Fragen zu Sportevents in Deutschland

(II) Monatstrophäen

Januar (KW 1-5)

Februar (KW 6-9)

März (KW 10-13)

April (KW 14-17)

Mai (KW 18-22)

Juni (KW 23-26)

Juli (KW 27-31)

August (KW 32-35)

September (KW 36-39)

Oktober (KW 40-44)

November (KW 45-48)

Dezember (KW 49-52)

Wer die meisten Monatstrophäen gewinnt, wird Quest-Monatsmeister.

Wer in der gesamten Tippübersicht die meisten Punkte hat, wird Quest-Gesamtsieger.

(III) Gleichstandskriterien

Sollte es innerhalb eines Monats, einer Spezial-Trophäe oder des Gesamtergebnisses zu einem Gleichstand zwischen zwei oder mehreren Tippern kommen, gewinnt, wer innerhalb der betreffenden KWs

(I) die meisten perfekten 3-Punkte-Spieltage holt

(II) den höchsten Spieltagssiegkoeffizient erreicht

(III) den größten Sprung nach oben in der Tippübersicht macht

(IV) zuerst eine Frage alleinig richtig beantwortet (bei mehr als 2 Gleichständlern scheiden iterativ diejenigen aus, die zuerst bei Fragen, die nicht von allen Gleichständlern richtig beantwortet wurden, falsch lagen.)

(V) von den nach (IV) übrig bleibenden Tippern prozentual (verglichen mit den Spieltagen vor dem Event, also Eventpunkte/Gesamtpunkte) die beste Quote erreicht

Sollte nach diesen Kriterien immer noch ein Gleichstand zwischen zwei oder mehreren Tippern bestehen, entscheidet eine Schätzfrage (für 0 Punkte).

Wer näher dran liegt, gewinnt. Sind mehrere gleich nah dran, gibt es so lange weitere Schätzfragen, bis der Gewinner übrig bleibt.

Anmerkungen

》Die Tipper "Würfler" und "KI-Tipper" sind keine echten Tipper und zählen auch nicht für die Wertung, sie sind lediglich für Forschungszwecke gedacht.

》Sollte innerhalb einer KW eine Frage ausfallen, da zB das einschlägige Event nicht stattfinden kann oder die Frage formal falsch gestellt ist,

so gibt es keinen Ersatz, falls

(i) dies frühestens ab Samstag dieser KW durch den Spielleiter registriert wird

oder

(ii) maximal 40h bis Monatsende verbleiben

Andernfalls wird eine adäquate Ersatzfrage eingepflegt, für die eine Tippzeit von mindestens 24h gewährleistet wird.

Sollten innerhalb eines Monats oder einer Spezial-Trophäe mindestens 20% der Fragen ersatzlos ausfallen, wird ein neuer Spieltag als Ergänzung mit 3 neuen Fragen eingefügt, die allesamt in die betreffende Wertung einfließen, auch wenn diese bereits beendet scheint.

》Sollte die Wertbarkeit einer Frage bezweifelt werden, entscheidet der Spielleiter, ob eine Abstimmung der Tipper darüber sinnvoll ist. In diesem Fall fällt die Frage nur bei 2/3-Mehrheit aus der Wertung. Ohne offenkundigen Grund oder diese Mehrheit wird die Frage gewertet.

Als einzeln vorliegende Kriterien für die Nicht-Wertbarkeit einer Frage scheiden aus:

(i) die Richtigkeit mehrerer Antwortmöglichkeiten, solange nicht alle 5 korrekt sind

(ii) die deterministische Falschheit einer speziellen Antwortmöglichkeit, sofern diese nicht bereits vor der betreffenden KW offensichtlich war

(iii) mangelnde Kenntnis oder enormer Rechercheaufwand

(iv) die Abschwächung oder Kombination der Kriterien (i) bis (iii)

Natürlich sind diese Anmerkungen sehr technisch, doch helfen sie in strittigen Situationen zu einem fairen, begründbaren Vorgehen zu gelangen. Aber in aller Regel müssen sie gar nicht herangezogen werden, da (fast) alles glatt laufen sollte 😉

Viel Spaß!

Sichtbarkeit der Tipps

Die Tipps sind erst sichtbar, wenn die Tippzeit abgelaufen ist.

Tippmodus

Es wird das genaue Ergebnis getippt.

Punktegleichstand

Soweit nicht etwas anderes vereinbart wurde, entscheidet bei Gleichstand in der Gesamtpunktzahl die Anzahl der Spieltagssiege ("Siege") über die Platzierung der Tipper.

Tippabgaberegel: 0 Minuten Vorlaufzeit

Die Tippzeit endet 0 Minuten vor dem Termin des jeweiligen Ereignisses.

Punkteregel: 1 Punkt

Punkte pro richtiger Antwort: 1

Punkte gibt es für jeden richtigen Tipp. Bei dieser Regel hat die Reihenfolge keine Bedeutung.