Teilnahme / Einsatz
Die Teilnahme erfordert einen Einsatz von 1 € pro Spieltag. Es sind alle Spieltage bis zum Tipprundenende zu zahlen. Der Einstieg in die Tipprunde ist zu jedem Spieltag möglich. Wer die ganze Saison tippt, zahlt 34 €. Wenn jemand beispielsweise ab dem 20. Spieltag mittippt, sind 15 € für die Spieltage 20 bis 34 fällig.
Der Einsatz kann per PayPal über https://paypal.me/pommesbratzek an den Spielleiter (mit Option "Freunde und Familie", sonst fallen Gebühren an) gezahlt werden. Das Geld muss spätestens zu Beginn des ersten zu tippenden Spiels eingetroffen sein. Tipper, deren Einsatz dann fehlt, werden aus der Tipprunde wieder gelöscht.
Wer per Banküberweisung zahlen möchte, kann in der Tipprunde die Bankdaten per Chat mit dem Spielleiter erfragen.
Bitte im Betreff den Tippernamen und den Namen der Tipprunde angeben.
Gewinnverteilung / -auszahlung
An jedem Spieltag wird ein Pott ausgespielt, dieser enthält 1 € pro Tipper. Es gibt keine Prämien für die besten Tipper der Gesamtwertung. Der Pott wird abhängig von der Anzahl der Tipper aufgeteilt:
Bis zu 50 Tipper:
Der beste Tipper erhält den gesamten Pott.
51 oder mehr Tipper:
Der zweitbeste Tipper erhält 17 €, der beste Tipper bekommt den Rest des Potts. Beispiel: Bei 55 Tippern bekommt der beste Tipper 38 €, der zweitbeste Tipper des Spieltags erhält 17 €.
Bei Punktgleichheit gehen die jeweiligen Tipper in ein Stechen am nächsten Spieltag. Dieses Stechen kann sich über mehrere Spieltage erstrecken, wenn die Tipper punktgleich bleiben.
Gewinne werden ausgezahlt, sobald der Gewinner eines Spieltagspotts feststeht.
Beispiel: Verlauf einer Tipprunde mit Stechen
1. Spieltag:
Pott 1: Die Tipper A, B, C und D sind die punktbesten Tipper des 1. Spieltags und gehen ins Stechen am 2. Spieltag.
2. Spieltag:
Pott 1: Die Tipper A und B sind jeweils einen Punkt besser als C und D und gehen ins nächste Stechen am 3. Spieltag.
Pott 2: Die Tipper E und F sind die punktbesten Tipper des 2. Spieltags und gehen ins Stechen am 3. Spieltag.
3. Spieltag:
Pott 1: Tipper A holt zwei Punkte mehr als B und gewinnt den Pott.
Pott 2: Die Tipper E und F sind wieder punktgleich und gehen ins nächste Stechen am 4. Spieltag.
Pott 3: Tipper G holt die meisten Punkte des 3. Spieltags und gewinnt den Pott.
Nach dem Spieltag werden die Pötte 1 und 3 an ihre Gewinner ausgezahlt.
4. Spieltag:
Pott 2: Tipper F ist einen Punkt besser als E und gewinnt den Pott.
Pott 4: Die Tipper B, I und K sind die punktbesten Tipper des 4. Spieltags und gehen ins Stechen am 5. Spieltag.
Nach dem Spieltag wird Pott 2 an Tipper F ausgezahlt.
usw.
Wenn mindestens ein Pott nach dem 34. Spieltag noch nicht entschieden ist, werden maximal zwei weitere Spieltage (mit Relegations- oder Finalspielen) erstellt, um Gewinner zu ermitteln. Danach werden die nicht entschiedenen Pötte geteilt.
Sonderpreis 100 € für 12 richtige Bonustipps
Zur Einführung der Tipprunde spendiert der Spielleiter dem ersten Tipper, dem das sehr unwahrscheinliche Kunststück gelingt, alle 12 Bonustipps eines Spieltags richtig zu tippen, eine Prämie von 100 €.
Bonustipps / Punkteregel
An jedem Spieltag stehen zwölf Bonustipps auf dem Programm: einer zu jedem Spiel und drei zum Spieltag. Jeder korrekte Bonustipp bringt einen Punkt.
Die Bonustipps werden für jeden Spieltag kurzfristig erstellt. Es wird angestrebt, dass sie spätestens drei Tage vor Beginn eines Spieltags bereitstehen.
Beispiele für Bonustipps zu einem Spiel
"Bremen-Gladbach: eins der Teams gewinnt mit genau einem Team Vorsprung."
Antworten: ja - nein
"Stuttgart-Leverkusen: Leverkusen erzielt in beiden Halbzeiten mindestens ein Tor."
Antworten: ja - nein
"Dortmund-Bayern: Guirassy oder Kane - wer erzielt mehr Tore?"
Antworten: Guirassy - Kane - beide gleich viel
"Köln-Gladbach: Wie steht es nach 2 Toren?"
Antworten: 0:2 - 1:1 - 2:0 - es fällt höchstens ein Tor
"Frankfurt-Heidenheim: mit vielen Toren Vorsprung gewinnt Frankfurt?"
Antworten: 1 - 2 - 3 oder mehr - Frankfurt gewinnt nicht
Beispiele für Bonustipps zum Spieltag
Hierbei handelt es sich um Tipps, die sich nicht auf ein einzelnes Spiel beziehen.
"Mindestens eins der Spiele am Samstag steht zur Halbzeit 0:0."
Antworten: ja - nein
"Freiburg steht nach dem Spieltag in der Tabelle vor Augsburg."
Antworten: ja - nein
"Wie viele Tore fallen am Spieltag insgesamt?"
Antworten: weniger als 24 - 24 bis 28 - mehr als 28
"In welchem Spiel fallen die wenigsten Tore?"
Antwortmöglichkeiten: eine Liste mit jedem Spiel des Spieltags
Wertung einzelner Bonustipps
Tipps, die sich auf Spieldaten beziehen (z.B. Laufleistung oder Zweikampfquote):
Diese werden anhand der Daten von OPTA ausgewertet. Diese können während des Spiels live mitverfolgt werden, z.B. bei kicker.de.
"ja/nein"-Tipps vom Typ "Team erzielt mindestens 2 Tore hintereinander":
Das Team muss 2 oder mehr Tore erzielen, ohne das das gegnerische Team zwischendurch ein Tor erzielt.
"ja/nein"-Tipps vom Typ "Team erzielt das erste und das letzte Tor":
Das Team muss nicht mindestens zwei Tore erzielen. Wenn das Team 1:0 gewinnt, ist die Antwort "ja" richtig.
"ja/nein"-Tipps vom Typ "Team A siegt mit größerem Vorsprung als Team B":
Gewinnt Team A nicht, ist die Antwort "nein" richtig.
Gewinnt Team A, aber Team B nicht, ist die Antwort "ja" richtig.
"ja/nein"-Tipp "das Team, das zur Halbzeit führt, gewinnt das Spiel":
Steht es zur Halbzeit unentschieden, ist die Antwort "nein" richtig.
"ja/nein"-Tipps vom Typ "nach 2 Toren steht es 1:1":
Falls weniger als 2 Tore fallen, ist die Antwort "nein" richtig.
Tipp "Team gewinnt beide Halbzeiten":
Das Team muss in jeder Halbzeit mehr Tore als der Gegner erzielen. Es reicht nicht, dass das Team zur Halbzeit und am Ende in Führung liegt.
Gelbe Karten, Rote Karten, Gelb-Rote Karten, Platzverweise:
Karten gegen Bankspieler oder Trainer/Betreuer werden nicht gewertet - es sei denn, dies wird im Tipp explizit erwähnt.
Geht es bei einem Tipp um die Anzahl Gelber Karten, wird eine Gelb-Rote Karte wie zwei Gelbe Karten gewertet.
Unterschied "Rote Karte" - "Platzverweis": Mit "Rote Karte" sind nur glatt Rote Karten gemeint. Mit "Platzverweis" sind sowohl Rote als auch Gelb-Rote Karten gemeint.
Tippabgabe
Jeder Tipper ist selbst für seine Tippabgabe verantwortlich. Unter keinen Umständen werden Tipps vom Spielleiter eingetragen, selbst dann nicht, wenn sie ihm rechtzeitig vor Spielbeginn mitgeteilt werden. Wer sicher gehen möchte, keine Tippabgabe zu verpassen, kann alle Spieltage vortippen. Außerdem kann die Tipperinnerungsfunktion von kicktipp unter Mein Profil -> Benachrichtigungen aktiviert werden.
Abgesagte Spiele
Bonustipps für kurzfristig abgesagte Spiele, die nicht vor Beginn des nächsten Spieltags nachgeholt werden, werden aus der Tipprunde gelöscht.
Noch Fragen?
Mitglieder können mir nach Anmeldung eine Message über den Nachrichtenbereich der Tipprunde schicken (Nachrichten -> Neuer Chat -> Spielleiter), Nichtmitglieder eine E-Mail: pommesbratzek (at) gmx.de.
Die Tipps sind erst sichtbar, wenn die Tippzeit abgelaufen ist.
Es wird das genaue Ergebnis getippt.
Soweit nicht etwas anderes vereinbart wurde, entscheidet bei Gleichstand in der Gesamtpunktzahl die Anzahl der Spieltagssiege ("Siege") über die Platzierung der Tipper.
Die Tippzeit endet 0 Minuten vor dem Termin des jeweiligen Ereignisses.
Tendenz | Tordifferenz | Ergebnis | |
---|---|---|---|
Sieg | 2 | 3 | 4 |
Unentschieden | 2 | - | 4 |
Punkte pro richtiger Antwort: 1
Punkte gibt es für jeden richtigen Tipp. Bei dieser Regel hat die Reihenfolge keine Bedeutung.