Datenschutzhinweise für TeilnehmerInnen am Kicktipp Tippspiel
Wir freuen uns, dass Sie an unserem Kicktipp Tippspiel teilnehmen möchten. Die Einhaltung der Datenschutzgesetze ist für die Autohaus Priller Vertriebs GmbH nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern auch ein wichtiger Vertrauensfaktor. Mit den nachfolgenden Datenschutzhinweisen möchten wir Sie deshalb transparent über Art, Umfang und Zweck der von Ihnen erhobenen und verarbeiteten personenbezogenen Daten im Rahmen des Kicktipp Tippspiels sowie Ihre Rechte informieren.
Wer ist für Datenverarbeitung verantwortlich?
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die Autohaus Priller Vertriebs GmbH, Straubingerstr. 24, 84130 Dingolfing und Schinder Str. 22, 84030 Landshut (Im Nachfolgenden „Wir“).
Sie finden weitere Informationen zu unserem Unternehmen, Angaben zu den vertretungsberechtigten Personen und auch weitere Kontaktmöglichkeiten im Impressum unserer Internetseite:
Impressum (autohaus-priller.de)
Außerdem haben wir einen Datenschutzbeauftragten in unserem Unternehmen benannt. Sie erreichen diesen unter folgenden Kontaktmöglichkeiten:
Süddeutsche Datenschutzgesellschaft mbH
Maximilian Mayer
Von-Brettreich Str.4, 93049 Regensburg
Tel: +49 (0) 941 – 38177070; E-Mail: verwaltung@sddsg.de
Welche Daten von Ihnen werden von uns verarbeitet? Und zu welchen Zwecken?
Wir verarbeiten nur die Daten, die Sie uns im Zusammenhang mit der Teilnahme am Kicktipp Tippspiel angegeben haben, um dieses durchführen zu können. Dies sind vor allem Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Nickname und ggf. Name und Vorname.
Auf welcher rechtlichen Grundlage basiert das?
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang ist Art. 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Erfüllung eines Vertrags, Durchführung des Tippspiels). Danach ist die Verarbeitung der Daten zulässig, die im Zusammenhang mit der Durchführung des Tippspiels benötigt werden. Falls Sie uns mehr Informationen als notwendig zur Verfügung gestellt haben, ist die Rechtsgrundlage hierfür Ihre Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Sollten die Daten nach Abschluss des Kicktipp Gewinnspiels ggf. zur Rechtsverfolgung erforderlich sein, kann eine Datenverarbeitung auf Basis der Voraussetzungen von Art. 6 DSGVO, insbesondere zur Wahrnehmung von berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO erfolgen. In diesem Zusammenhang steht Ihnen gem. Art. 21 Abs. 1 Satz 1 DSGVO ein Widerspruchsrecht zu.
Wie lange werden die Daten gespeichert?
Wir verarbeiten die Daten, solange dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Diese werden insbesondere innerhalb von 2 Wochen gelöscht, nachdem Sie Ihre Mitgliedschaft bei Kicktipp beendet haben.
An welche Empfänger werden die Daten weitergegeben?
Für die Teilnahme am Kicktipp Tippspiel werden Ihre Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung von der Kicktipp GmbH für uns erhoben. Diese wird als Dienstleister auch in der Folge für uns tätig und wird im Zusammenhang mit der Durchführung des Kicktipp Tippspiels auch Kenntnis von Ihren personenbezogenen Daten erhalten. Wir haben mit diesem Anbieter einen sog. Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der sicherstellt, dass die Datenverarbeitung in zulässiger Weise erfolgt. Eine darüberhinausgehende Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt.
Die Kicktipp GmbH hält unter https://www.kicktipp.de/info/ueberuns/datenschutz/ weiterführende Datenschutzhinweise bezüglich Ihrer Mitgliedschaft bei Kicktipp sowie den Aufruf der Internetseite www.kicktipp.de für Sie bereit.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben:
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren, insbesondere in dem Mitgliedstaat Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts, Ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes (Art. 77 DSGVO).
Erforderlichkeit sowie Folgen der Nichtbereitstellung
Die Bereitstellung der von uns vorgegebenen Pflichtangaben ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben, jedoch für die Teilnahme am Kicktipp Tippspiel erforderlich. Die Nichtbereitstellung führt dazu, dass eine Teilnahme am Kicktipp Tippspiel nicht möglich ist.