kt

DDR-Oberliga

Startseite
Startseite

D D R - O B E R L I G A

- T I P P S P I E L -

Getippt wird auf die Spiele der fiktiven DDR Oberliga. Die Liga besteht aus 15 Teams, daraus ergeben sich 30 Spieltage. Der Spielplan wird zu Saisonbeginn zufällig ermittelt. Es nehmen alle Vereine teil, die sich aktuell in den 4 höchsten Spielklassen (1. Bundesliga bis Regionalliga) befinden und mindestens an einer Saison der damaligen DDR Oberliga teilgenommen haben. Die Liga stellt sich wie folgt zusammen:

1. FC Union Berlin (1. Bundesliga)

1. FC Magdeburg (2. Bundesliga)

FC Hansa Rostock (3. Liga)

SG Dynamo Dresden (3. Liga)

BSG Wismut Aue (3. Liga - FC Erzgebirge Aue)

BSG Energie Cottbus (3. Liga - FC Energie Cottbus)

Hallescher FC Chemie (Regionalliga Nordost - Hallescher FC)

BSG Sachsenring Zwickau (Regionalliga Nordost - FSV Zwickau)

1. FC Lokomotive Leipzig (Regionalliga Nordost)

Berliner FC Dynamo (Regionalliga Nordost)

BSG Chemie Leipzig (Regionalliga Nordost)

BSG Rotation Babelsberg (Regionalliga Nordost - SV Babelsberg 03)

FC Karl-Marx-Stadt (Regionalliga Nordost - Chemnitzer FC)

FC Carl Zeiss Jena (Regionalliga Nordost)

FC Rot-Weiß Erfurt (Regionalliga Nordost)

Ein Spieltag kommt zustande, wenn alle 4 Ligen z.B. an einem Wochenende (Freitag bis Montag) im Einsatz sind. Beim DDR-Oberliga Tippspiel werden nur die real geschossenen Tore der teilnehmenden Teams gewertet, dabei spielt es keine Rolle ob diese Auswärts oder zu Hause erzielt werden.

Beispiel 1. Spieltag:

im Tippspiel lautet die Paarung Dynamo Dresden gegen Sachsenring Zwickau

2. Liga: Dynamo Dresden - FC Ingolstadt 3:0

3. Liga: FSV Zwickau - Borussia Dortmund II 1:2

dann lautet der richtige Tipp im Tippspiel: Dresden - Zwickau 3:1